XML & XML-Director – Effiziente XML-Lösungen für anspruchsvolle Workflows

Was ist XML und warum ist es wichtig?

XML (Extensible Markup Language) ist der Industriestandard für die strukturierte Speicherung, den Austausch und die Publikation von Daten. XML trennt Inhalt von Layout, ist offen, erweiterbar und maschinenlesbar – ideal für komplexe Dokumente, technische Dokumentation, Publishing, Datenintegration und Multi-Channel-Ausgabe.

  • Offen & standardisiert: XML ist ein W3C-Standard, plattformunabhängig und zukunftssicher.
  • Struktur & Flexibilität: Beliebige Strukturen, eigene Tags, Metadaten, Mehrsprachigkeit, Unicode.
  • Trennung von Inhalt & Präsentation: Einfache Mehrfachverwendung durch XSLT, CSS, Transformationen.
  • Automatisierung & Integration: Ideal für Schnittstellen, Datenmigration, Validierung, Workflows.
  • Multi-Channel-Publishing: Einmal erfassen, überall publizieren: Web, PDF, EPUB, Apps, Print.

Herausforderungen im XML-Management

XML-Projekte sind anspruchsvoll: Sie erfordern flexible Workflows, leistungsfähige Konvertierungen (z.B. DOCX→XML), Validierung, Versionierung, Rechteverwaltung, Integration mit Drittsystemen und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Viele Lösungen sind zu komplex, unflexibel oder führen zu Vendor-Lock-in.

Unsere Lösung: XML-Director

Mit XML-Director bieten wir eine offene, modulare Plattform für das Management, die Verarbeitung und die Publikation von XML-Inhalten – entwickelt aus 20 Jahren Projekterfahrung.

  • DOCX→XML→DOCX: Nahtlose Konvertierung von Word-Dokumenten in XML (DocBook, DITA, eigene Schemata) und zurück. Unterstützung von Styles, Metadaten, Validierung und Roundtripping.
  • XML-Workflows: Upload, Konvertierung, Qualitätssicherung, Publikation und Distribution – alles über eine einheitliche Web-Oberfläche. Workflows pro Dokument oder Sammlung, feingranulare Rechteverwaltung.
  • PDF-Generierung: Hochwertige, CI-konforme PDF-Erstellung aus XML – mit CSS-Layout, PDF/A, Barcodes, SVG, MathML, mehrsprachig, Fußnoten, Metadaten, u.v.m. Integration von PDFreactor, PrinceXML, Antennahouse, Speedata.
  • Plone-Integration: Nutzung des sicheren Enterprise-CMS Plone als Oberfläche, Workflow-Engine und Rechteverwaltung. Speicherung von Metadaten in Plone, XML oder hybrid.
  • XML-Datenbanken & Cloud: Unterstützung von eXist-db, BaseX, Owncloud, Alfresco, Dropbox, Amazon S3, lokale Filesysteme. Einheitliche Verwaltung von XML, Assets, Bildern, PDFs.
  • Offenheit & Erweiterbarkeit: Open-Source-Architektur, Integration externer Systeme, REST-API, keine Abhängigkeit von proprietären Tools.
  • DITA & DocBook: Unterstützung für DITA- und DocBook-Workflows, Integration von C-REX, DITA Open Toolkit, XMLMind DITA Editor.
  • Web-to-Print: Direkte Bearbeitung von Layouts im Browser (z.B. mit Nimbudocs), HTML+CSS-Templates, WYSIWYG-Editing.
  • Validierung & Transformation: Unterstützung von Schematron, RelaxNG, XML Schema, DTD, XSLT1/3, Python, Multi-Step-Pipelines.
  • Versionierung & Archivierung: Nachvollziehbare Historie, revisionssichere Ablage, flexible Archivierung.

Typische Einsatzgebiete

  • Technische Dokumentation & Handbücher
  • Fachliteratur, Wissenschaft, Manuals
  • Richtlinien, SOPs, Qualitätsmanagement
  • Multi-Channel-Publishing (Web, PDF, EPUB, Apps)
  • Web-to-Print, Broschüren, Flyer
  • Integration mit Drittsystemen (ERP, PIM, Cloud)

Warum ZOPYX & Andreas Jung?

ZOPYX und Andreas Jung stehen für 20 Jahre Erfahrung in XML, Publishing, Content-Management und Workflow-Automatisierung. Wir bieten:

  • Individuelle Beratung, Architektur und Umsetzung
  • Open-Source-Lösungen ohne Vendor-Lock-in
  • Integration mit bestehenden Systemen
  • Langfristige Betreuung, Support & Schulung
  • Referenzen aus Wissenschaft, Industrie, Verlagen, Medizin

Referenzen & Beispiele

Sie möchten Ihr XML-Projekt modernisieren oder automatisieren?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder eine Live-Demo von XML-Director!

Jetzt Kontakt aufnehmen