Referenzen & Projekte

Über 25 Jahre Erfahrung in Python-Entwicklung, Content Management und Publishing-Lösungen. Eine chronologische Übersicht unserer wichtigsten Projekte und Referenzen.

2024

Aktuelle Projekte

eClear.com

03/2024 - 05/2024

Backend-Entwicklung mit Python und FastAPI sowie OAuth2-Integration für eine moderne Cloud-Plattform. Das Projekt umfasste die Implementierung sicherer Authentifizierungsverfahren und performanter API-Endpoints. Dabei wurden moderne Python-Entwicklungsstandards und Best Practices für skalierbare Microservices angewandt. Die Lösung bietet eine robuste Grundlage für weitere Systemerweiterungen.

Python FastAPI OAuth2

Abstract Technology / Universität Bologna

10/2023 - 03/2024

Umfassende Plone CMS Entwicklung und Migration für die Universität Bologna in Zusammenarbeit mit Abstract Technology. Das Projekt beinhaltete die Modernisierung bestehender Systeme und die Implementierung neuer Features für den Hochschulbereich. Besonderer Fokus lag auf der Erhaltung der Datenintegrität während der Migrationsprozesse. Die Lösung verbessert die Benutzererfahrung für Studenten und Mitarbeiter erheblich.

Plone CMS Migration Hochschule

Q.ANT GmbH

05/2023 - 09/2023

Software-Consulting für Labor-Automatisierung in der Quantenmechanik und Quantum-Computing Forschung. Die Arbeit umfasste hardwarenahe Programmierung für präzise Steuerung von Lasern und komplexen Labormessgeräten. Mit Python, Pandas und Polars wurden effiziente Datenverarbeitungspipelines für wissenschaftliche Messungen entwickelt. Das Projekt trug zur Automatisierung kritischer Forschungsprozesse in der Quantentechnologie bei.

Python Pandas Quantum Computing Hardware
2022

Energie & Billing

Sonnen GmbH

05/2022 - 12/2022

Design und Architektur eines innovativen Billing-Systems für den Energiesektor mit Python Coaching und Mentoring. Das Projekt "Maya" umfasste Requirements-Engineering, Software-Architektur und die Implementierung eines Proof-of-Concept. Technologien wie FastAPI, AWS, Postgres und S3 wurden eingesetzt, um eine skalierbare Billing-Plattform zu entwickeln. Die Lösung verbessert die Abrechnungsprozesse für nachhaltige Energiesysteme erheblich.

Python FastAPI AWS Postgres
2021

Data Science & Trading

E.ON Energy - Bonus Engine

08/2021 - 03/2022

Architektur und Entwicklung einer innovativen Bonus-Engine für Vergleichsportale mit Data Science Komponenten. Das Projekt umfasste Requirements Engineering, Datenbank-Design mit Snowflake und Postgres sowie komplexe Datentransformationen. Verschiedene Ranking-Algorithmen zur intelligenten Preisfindung wurden mit Python, Pandas und NumPy implementiert. Die Lösung optimiert die Preisgestaltung und verbessert die Marktposition von E.ON erheblich.

Python Data Science Snowflake Azure DevOps

EWE Energy Trading

02/2021 - 04/2021

Consulting und Support für Python-Entwicklung, Microservices-Architektur und System-Design in der Energiehandelsbranche. Das Projekt umfasste DevOps-Unterstützung, Bug-Fixes und Feature-Entwicklung in einer AWS-Umgebung. Technologien wie Docker, RabbitMQ und DocumentDB wurden für robuste Messaging- und Datenverarbeitungslösungen eingesetzt. Zusätzlich wurde Python Coaching und Mentoring für das Entwicklungsteam bereitgestellt.

Python Microservices AWS Docker
2020

Automotive & Academic

Kitconcept / HU Berlin

07/2020 - 12/2020

Python und Plone Entwicklungsunterstützung für die Humboldt-Universität Berlin in Kooperation mit Kitconcept. Das Projekt umfasste die Modernisierung universitärer Web-Systeme und die Implementierung neuer Features für den Hochschulbereich. Docker-basierte Deployment-Strategien wurden entwickelt, um eine konsistente und skalierbare Infrastruktur zu gewährleisten. Die Lösung verbessert die digitale Präsenz und Funktionalität der Universität nachhaltig.

Python Plone Docker Hochschule

ESCrypt / Bosch

11/2020 - 12/2020

Spezialisierte Python-Entwicklung für automotive Intrusion Detection Systeme bei Bosch. Das Projekt fokussierte auf die Entwicklung sicherheitskritischer Software für die Erkennung von Cyberangriffen in Fahrzeugnetzwerken. Komplexe Algorithmen zur Echtzeitanalyse von Netzwerkverkehr wurden implementiert, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren. Die Lösung trägt zur Verbesserung der Cybersicherheit in modernen Fahrzeugen bei.

Python Security Automotive Intrusion Detection
2019

Publishing & Migration

Universität Gent

07/2019 - 12/2020

Umfassende Plone Migration von Version 4.3 auf 5.2 für die renommierte belgische Universität Gent. Das komplexe Migrationsprojekt umfasste die Übertragung großer Datenmengen, die Anpassung von Custom-Funktionalitäten und die Sicherstellung der Kompatibilität bestehender Workflows. Besonderer Fokus lag auf der Minimierung von Ausfallzeiten und der Erhaltung aller universitären Inhalte und Funktionen. Die erfolgreiche Migration verbesserte Performance, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit des Systems erheblich.

Plone Migration Python Universität International

AIG Europe

01/2019 - 02/2019

Spezialisierte PrintCSS Schulungen und Beratung für den internationalen Versicherungskonzern AIG Europe. Das Projekt umfasste die Vermittlung moderner CSS-Technologien für professionelle Drucklayouts und PDF-Generierung. Mitarbeiter wurden in fortgeschrittenen Techniken zur Automatisierung von Dokumentenerstellung geschult. Die Schulungen ermöglichten es AIG, ihre Publishing-Workflows zu modernisieren und die Qualität ihrer gedruckten Materialien zu verbessern.

PrintCSS Schulung PDF Generation Versicherung
2018

Industrie 4.0 & Robotik

Arculus

07/2018 - 01/2019

Architektur und Beratung für Python 3 Entwicklung im Bereich modulare Montage und Industrie 4.0. Das innovative Projekt umfasste die Entwicklung von Software-Lösungen für automatisierte Fertigungsprozesse und intelligente Montagesysteme. Moderne Python-Technologien wurden eingesetzt, um skalierbare und robuste Industrie-4.0-Anwendungen zu entwickeln. Die Lösung trägt zur Digitalisierung und Automatisierung industrieller Produktionsprozesse bei.

Python 3 Industrie 4.0 Automatisierung Architektur

Ulixes Robotersysteme GmbH

07/2018

Umfassendes Review und Rewrite der Firmware und Monitoring-Software für die Produktlinie "Assistierte Prozesse" in der Robotik. Das Projekt umfasste Python Code-Review, komplette Neuentwicklung kritischer Systemkomponenten und die Verbesserung der Gesamtstabilität. Die robustere Integration der Sensorik und optimierte Algorithmen führten zu einer deutlich verbesserten Systemzuverlässigkeit. Zusätzlich wurden Python Coaching und Hands-on-Training für das Entwicklungsteam durchgeführt.

Python Robotik Firmware Monitoring
2017

Enterprise & Microservices

GrandCentrix

07/2017 - 09/2017

Python-basierte Implementierung von Microservices für Mobile Apps eines schwäbischen Maschinenherstellers mit komplexer Elasticsearch-Konfiguration. Das Projekt umfasste die Entwicklung skalierbarer Backend-Services und die Konfiguration einer mehrsprachigen Suchinfrastruktur für 30 verschiedene Sprachen. Docker und Azure wurden für eine robuste Cloud-Infrastruktur eingesetzt. Die Lösung ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen mobilen Anwendungen und Unternehmenssystemen.

Python Microservices Elasticsearch Azure

ITAD e.V.

07/2017 - 02/2020

Migration und Entwicklung für die Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland von Plone 4 auf Plone 5.0. Das umfangreiche Projekt beinhaltete die Modernisierung der gesamten Web-Infrastruktur für die Fachorganisation der deutschen Abfallwirtschaft. Besondere Aufmerksamkeit galt der Erhaltung fachspezifischer Funktionen und der Integration neuer Features für die Mitgliederverwaltung. Die aktualisierte Plattform verbessert die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der Branche erheblich.

Plone Migration Verbände Abfallwirtschaft Fachorganisation
2016-

Langzeitprojekte & Universitäten

Dynamore GmbH

2016 - heute

Übernahme, Pflege und Neukonzeption einer komplexen Portallandschaft mit ca. 10 Plone Portalen für einen führenden Anbieter von Simulationssoftware. Das langfristige Projekt umfasst die Sicherstellung der Portal-Funktionalität, die Neuentwicklung eines Seminarmoduls und die Integration eines innovativen Lizenzgenerators. Ab Q3/2017 erfolgte eine umfassende Neukonzeption und der Relaunch der öffentlichen Portale mit Elasticsearch-Integration. Die kontinuierliche Betreuung gewährleistet moderne, performante und benutzerfreundliche Web-Präsenzen.

Plone Simulation Elasticsearch Langzeitbetreuung

Universität des Saarlandes

2016 - heute

Komplette Neukonzeption einer E-Procurement Plattform für das zentrale Chemikalienlager mit Shop-System und Auftragsmanagement. Das innovative Projekt umfasst die Anbindung an SAP und Drittsysteme über Webservice-Schnittstellen sowie die Implementierung eines Gefahrstoffkatasters mit abgestuftem Rechtemanagement. Die Elasticsearch-Integration ermöglicht effiziente Produktsuche und -verwaltung. Die Plattform wurde 2017 für die zentrale Beschaffung der gesamten Universität erweitert und verbessert die Effizienz der Universitätsverwaltung nachhaltig.

E-Procurement SAP Integration Gefahrstoffe Universität

Onkopedia (DGHO)

2010 - heute

Realisierung und kontinuierliche Betreuung des führenden medizinischen Leitlinienportals onkopedia.com mit XML-basierten Publishing-Workflows für die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie. Das innovative Single-Source Multi-Channel Publishing-System ermöglicht die effiziente Publikation medizinischer Leitlinien vom DOCX-Format über XML bis hin zu HTML, PDF und ePub. Die Plattform basiert auf Python, Plone, eXist-DB und XML-Director mit Anbindung an C-Rex.net und Produce & Publish Webservices. Die integrierte Volltextsuche über Elasticsearch gewährleistet schnellen Zugriff auf kritische medizinische Informationen.

Medizin XML Publishing Multi-Channel Leitlinien

Eigene Projekte & Open Source

Produce & Publish

2008 - heute

Eigene Single-Source Multi-Channel Publishing Plattform für professionelle Dokumentenerstellung und -publikation.

www.produce-and-publish.com

XML-Director

2014 - heute

Innovative Plattform für XML-basierte Publishing Workflows und Dokumentenautomatisierung.

www.xml-director.info

print-css.rocks

2016 - heute

CSS Paged Media Tools Testsuite und umfassendes Tutorial für moderne Print-Stylesheets.

www.print-css.rocks

TextIndexNG3

Historic

Eigene hochperformante Volltextsuche für Python, Zope und Plone mit erweiterten Suchfunktionen.

Open Source Projekt

Technologie-Schwerpunkte

Backend & Frameworks

Python (>25J) FastAPI Plone CMS Zope

Datenbanken & Cloud

PostgreSQL MongoDB AWS Azure

Publishing & XML

XML Workflows PDF Generation PrintCSS Multi-Channel